Die standesamtliche Hochzeit
Wir überlegten lange, wo wir uns denn trauen lassen sollen. Wir selbst wohnen in Münster, aber meine Eltern, meine Kinder und auch die halbe Verwandtschaft wohnt in Hamm. Wir zogen mehrere Möglichkeiten in Betracht. In Münster kann man sich leider nur beim Standesamt trauen lassen. Da wir aber etwas besonderes wollten, fiel Münster also schon einmal aus. In Hamm gibt es viel mehr Möglichkeiten. Wir schauten uns diese an und uns gefielen auch einige. Irgendwann schlugen meine Schwiegermutter und ihr Lebensgefährte das Hochzeitstürmchen im Schloss Nordkirchen vor. Wir schauten es uns an und waren sofort begeistert. Es stand für uns fest, dass wir unbedingt dort heiraten wollten.

Es kam der 16. Februar 2019, der Tag unserer Hochzeit. Das Wetter war traumhaft, Alex sah in ihrem Kleid wunderschön aus, ich hatte einen neuen Anzug, der mir auch gut stand. Alle waren toll gekleidet. Es war alles vorbereitet und konnte losgehen. Wir fuhren vom Hotel in Ascheberg also nach Nordkirchen, wo unsere Freundin Anja, eine professionelle Fotografin, bereits auf uns wartete, um richtig schöne Bilder zu machen. Wir kamen dort an und merkten.......wir hatten den Brautstrauß vergessen :-) Zum Glück waren u.a. auch unsere Kinder schon mitgekommen und mein Sohn setzte sich ins Auto und fuhr zügig zum Hotel, um ihn zu holen. Er war grade noch rechtzeitig zurück zur Trauung. Fotos mit Brautstrauß machten wir dann noch nach der Trauung.

Die Standesbeamtin Frau Quante rief alle Gäste dann in den Trausaal, der übrigens wunderschön ist. Alex und ich warteten draußen. Als alle auf ihren Plätzen saßen, spielte Alex Tochter Antonia das Lied "one man, one woman" von Abba, welches wir uns dafür ausgesucht hatten. Unsere Gäste waren alle gespannt, lief die Musik doch, ohne das wir hereinkamen. Sie schauten sich ständig um, wo wir denn blieben. Erst zum zweiten Refrain gingen wir Hand in Hand hinein und alle aplaudierten. Das Lied spielte ganz aus, bevor Frau Quante die Trauung vollzog.
Es war wunderschön. Sie wählte sehr persönliche, romantische Worte. Unsere Trauzeugen, Alex Schwester Vena und meine Schwester Claudia, wurden sehr schön in die Trauung mit eingebunden, indem sie zu unserem Trauspruch "Der Schlüssel unserer Liebe lautet Achtsamkeit" etwas sagten und unsere Traukerze anzündeten. Als dann die berühmte Frage der Standesbeamtin kam und wir JA sagten und uns unsere Ringe an die Finger steckten, hatte ich Tränen in den Augen. Ich war so glücklich und spürte so eine tiefe innige Liebe Alex gegenüber, so etwas hatte ich noch nie empfunden. Es war unglaublich. Es war nach der Geburt meiner Kinder der schönste Moment in meinem ganzen Leben.